top of page

​BODENMECHANISCHES LABOR 

Präzise Bodenprobenanalyse – schnell, modern und DIN-gerecht 

Probenahme und Probenanlieferung

Ihre Proben können Sie direkt an unseren Standort (Heerenholz 18, 28307 Bremen) versenden. Auf Wunsch übernehmen unsere Mitarbeiter die Probenahme vor Ort.

Analyse der Proben

Unser Team führt die gewünschten Laboranalysen für Sie durch. Dabei garantiert unser Laborequipment eine gleichbleibende, hohe Qualität. Alle Verfahren folgen den geltenden DIN- und ISO-Normen. Unser Labor liefert Ihnen verlässliche Daten, die bei der Berechnung und Beurteilung der Setzungen, Tragfähigkeit und Wassereinwirkung helfen. Die Auswertungen erhalten Sie im PFD-Format.  

Baugrund-00138.jpg

Warum Laboranalysen unverzichtbar sind

Fehlannahmen über den Baugrund führen regelmäßig zu Planungsfehlern, Nachgründungen oder gar Bauverzögerungen. Die Folge: unerwartete Kosten und ein erhöhtes Haftungsrisiko für Planende und Ausführende.

Unser Labor liefert Ihnen verlässliche Daten nach DIN , die bei der sicheren Beurteilung der Tragfähigkeit, Setzungsneigung oder Wassereinwirkung helfen.

Beispiel Deichbau

Beispiel Bau von Einfamilienhäusern

Bei Deichverstärkungen liefern unsere Laboranalysen Informationen über die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Deichmaterials, wie z.B. Konsistenzen, Organik- und Wassergehalte.

Unsere qualitativ hochwertigen Laboranalysen, z.B. die Korngrößenklassifikation, bieten hier häufig eine Grundlage für die Erstellung von Bodengutachten, um sicherzustellen, dass die Konstruktion stabil und langlebig ist.

Unsere Laborleistungen

Bodenphysikalische Parameter

 

Diese Prüfungen liefern die Grundlage für weitere geotechnischen Berechnungen.

  • Korngrößenverteilung (DIN EN ISO 17892-4)
     

  • Wassergehalt (DIN EN ISO 17892-1)
     

  • Dichtebestimmung (DIN 18125-2)
     

  • Kombinierte Sieb- /Schlämmanalyse (DIN EN ISO 17892-4)
     

  • Zustandsgrenzen (Atterberg): Fließ- und Ausrollgrenzen (DIN EN ISO 17892-12) und Schrumpfgrenzen (DIN 18122-2)
     

  • Kalkgehalt (DIN 18129)
     

  • Glühverlust (DIN EN 17685-1)

Mechanische Prüfungen

 

Bewerten die Belastbarkeit des Baugrunds unter realen Bedingungen

  • Proctorversuch (DIN 18127)
     

  • Ödometer (DIN EN ISO 17892-5)
     

  • Dynamischer und statischer Plattendruckversuch (DIN 18134) 

Ihr Vorteil bei uns

Unser Bodenmechanisches Labor in Bremen steht für hochwertige Qualität, schnelle Ergebnisse und eine Ausstattung mit den modernsten Geräten. Wir liefern Daten, auf die Sie bauen können – im wahrsten Sinne. 

Unsere drei Leistungsversprechen:

  • Einhaltung der anerkannten DIN-Normen in unseren Laboranalysen

  • Sorgfältige Bearbeitung der Bodenproben

  • Kurzfristige Übermittlung der Ergebnisse

bottom of page